Das Hotel Suretta hat für Hotelgäste sowie externe normal geöffnet
08.12.2021
Der Zugang zu Innenbereichen von Restaurations- und Barbetrieben, in denen die Konsumation vor Ort erfolgt, muss auf Personen ab 16 Jahren mit gültigem
Covid-Zertifikat beschränkt werden. Die Betreiber und Betreiberinnen müssen zudem für eine wirksame Lüftung der Räumlichkeiten sorgen. In Betrieben, welche den Zugang auf 3G beschränken, dürfen die Gäste die Maske erst am Tisch ablegen und nur sitzend konsumieren.
Diese Regelungen gelten auch für Hotelrestaurants (jedoch nicht für die alleinige Übernachtung im Hotel).
Skibetrieb Winter 2021/22 
Der Skiwinter 2021/22 geht los. Kaufen Sie zwischen dem 23. November ab 8 Uhr und dem 19. Dezember 2021 Ihr Tageswahl-Skiticket für die unten aufgeführten Skigebiete und profitieren Sie von 50 % Rabatt auf den regulären Preis.
Die Skitickets sind während der Saison 2021/22 des von Ihnen gewählten Skigebiets am Tag Ihrer Wahl einlösbar.
*solange Vorrat, max. 6 Skitickets pro Kunde
So profitieren Sie von der Aktion:
- Skigebiet und beliebiges Datum wählen, um in die notwendige Buchungsansicht zu gelangen.
Hinweis: Das Datum ist damit nicht fixiert und kann später immer noch frei gewählt werden. Das Tageswahl-Skiticket wird an Ihrem gewünschten Datum (innerhalb der Saison des gewählten Skigebiets) beim ersten Passieren des Drehkreuzes aktiviert.
- Tageswahl-Skiticket und gewünschte Alterskategorie wählen
- Anmelden oder neu registrieren
- Tageswahl-Skiticket auf eine Skicard laden.
Hinweis: Sobald Sie ein Tageswahl-Skiticket auf eine Skicard geladen haben, sollten Sie für dasselbe Skigebiet keine datumspezifischen Skitickets auf die gleiche Skicard laden, da das Drehkreuz nicht erkennen kann, welches Skiticket nun benutzt werden soll. Die Daten des Tageswahl-Skitickets werden direkt an die Bergbahn übermittelt. Sobald ein Tageswahl-Skiticket einer Skicard zugewiesen wurde, kann dies nicht mehr geändert werden. Sollten Sie bei Buchung noch nicht wissen, welche Skicard Sie am Skitag dabei haben werden, können Sie damit warten, sollten das Tageswahl-Skiticket aber auf jeden Fall mindestens 24 Stunden vor dem Skitag einer Skicard zuweisen.
- Mit Kreditkarte, PostFinance Card, SwissPass «Kauf auf Rechnung» oder TWINT bezahlen
- Am Tag der Wahl direkt auf die Piste gehen
Die grundlegenden Massnahmen des Schutzkonzeptes sind:
- Das Schutzkonzept setzt auf Eigenverantwortung und Respekt der Gäste.
- Alle Personen im Unternehmen reinigen sich regelmässig die Hände.
- Mitarbeitende und Gäste halten 1.5 Meter Abstand zueinander.
- Sämtliche Bahnmitarbeitende werden vor Arbeitsbeginn einer Temperaturmessung unterzogen.
- Das Tragen von Mund-Nasen-Schutzes (MNS) in der Gondelbahn ist gemäss BAG Vorschriften, ab 12 Jahren obligatorisch. Für Skilifte und Sesselbahnen besteht kein MNS-Obligatorium.
- Analog dem öffentlichen Verkehr ist für die Benützung der Seilbahnen keine Kapazitätsbegrenzung vorgesehen.
- Wir empfehlen einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) in den Anstehbereichen, da der Abstand von 1.5 Meter nicht immer gewährleistet werden kann.
- Diesen Gesichtsschutz müssen die Gäste selber mitbringen. Wir bieten unseren Gästen eine Multifunktionstuch mit Hygiene-Maske bei uns an der Kasse zum Kauf an. Gäste, die eine Saisonkarte kaufen, erhalten ein Multifunktionstuch mit Hygiene-Maske kostenlos.
- Gegenstände und Oberflächen werden bedarfsgerecht und regelmässig gereinigt. Insbesondere, wenn diese von mehreren Personen berührt werden.
- Besonders gefährdete Personen werden angemessen geschützt.
- Personen im Unternehmen, die sich krank fühlen, werden angehalten, sofort nach Hause zu gehen und die (Selbst-)Isolation gemäss BAG zu befolgen.
- Berücksichtigung von spezifischen Aspekten der Arbeit und Arbeitssituationen (Bergungen & Rettungen), um den Schutz der Gäste und Mitarbeitenden zu gewährleisten.
- Die Abläufe in der Gastronomie werden gemäss Schutzkonzept von Gastro Suisse angepasst.
- Kaufen Sie möglichst Ihr Ticket über unseren Online-Ticketshop, so helfen Sie, das Gästeaufkommen an der Kasse zu minimieren.
- Zur Entflechtung aller Gäste werden wir bei der Tambo-Alp eine Holzhütte mit einem kleinen Speise- und Getränkeangebot aufstellen, das bei schönem Wetter für unsere Gäste offen ist.